Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Fleischer-Innung Rhein-Westerwald


Fleischer-Innung Rhein-Westerwald tagt

Trotz massiver Regenschauer und starken Windböen ließen es sich die Mitglieder der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald nicht nehmen, an der diesjährigen Innungsversammlung teilzunehmen. Obermeister Thomas Christian eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung und einem Überblick über die Tagesordnung. In seinem Geschäftsbericht ging der Obermeister auf die aktuelle Situation und zukünftige Herausforderungen im Fleischerhandwerk ein.

Ilonka Degenhardt, Sandra Hermann und Rainer Zeuner als Vertreter der amtstierärztlichen Dienste aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis stellten sich den Fragen der Versammlungsteilnehmer. In einem konstruktiven Dialog wurden neue rechtliche Bestimmungen erörtert und deren praktische Umsetzung besprochen.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Georg Krämer und Lars Dümbgen von der Handwerkskammer Koblenz. Unter dem Titel “Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz” beleuchteten sie die Wichtigkeit des Klimaschutzes und wie mittelständische Betriebe durch energieeffiziente Maßnahmen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wirtschaftlich davon profitieren können. Durch die Ausführungen der Referenten kam es zu vielen Fragen bei den Teilnehmern, für deren Beantwortung die Herren selbstverständlich gerne am Ende des Vortrages zur Verfügung standen.

In einer Nachwahl wurde Björn Spiekermann als Beisitzer in den Vorstand gewählt, was die dynamische Entwicklung der Innung unterstreicht.

Zum Abschluss der Versammlung wurde Obermeister Thomas Christian eine große Ehre zuteil. Er gratulierte und beglückwünschte Pascal Jung, der als Prüfungsbester und zugleich Innungssieger sowie erster Kammersieger, erster Landessieger und dritter Bundessieger im praktischen Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks (German Craft-Skills) überzeugen konnte. 

Mit einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und ihre Teilnahme schloss Obermeister Thomas Christian die Sitzung. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die Zukunft des Fleischerhandwerks in der Region.

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald





WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz