Wiedergewählt als Obermeister: Frank Jonas
Zur Jahreshauptversammlung hatte die
Obermeister Frank Jonas begrüßte die anwesenden Innungsmitglieder und Gäste, hier ganz besonders Herrn Daniel Petrat von der SIGNAL-IDUNA, den Referenten des Abends.
In seinem Geschäftsbericht wies Obermeister Jonas auf die aktuelle Situation für das Informationstechnikerhandwerk hin. Frank Jonas freute sich, daß die Innungsversammlung wieder als Präsenzveranstaltung stattfindet. Es ist eine schwierige Zeit. Corona-Krise und die Probleme des nahen Ahrtals seien für diese Situation verantwortlich. Auf der Tagesordnung standen Vorstandswahlen. Die Wahl des Obermeisters leitete Fred Kutscher von der Innungsgeschäftsstelle. Frank Jonas wurde zum Obermeister der Innung wiedergewählt.
Christian Hoffmann wurde erneut als stellvertretender Obermeister gewählt. Zum Lehrlingswart wählten die Kollegen Mark Graßmann. Günter Kargl wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Frank Jonas dankte allen für das Vertrauen und freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand. Er dankte Jutta Kraeber für die langjährige und engagierte Arbeit als Lehrlingswartin.
Der Referent des Abends, Daniel Petrat, berichtete zum Thema Cyberkriminialität und den daraus resultierenden weitreichenden Folgen. Gerade in der Coronazeit habe diese Form der Kriminalität. Hier gilt es, sich durch verschiedene präventive Maßnahmen abzusichern. Kollegen konnten schon von solchen Vorfällen und den damit verbundenen Mißlichkeiten berichten. Nach Abhandlung der Tagesordnung schloss Obermeister Jonas die Versammlung und lud die Kollegen zum geselligen Teil mit Abendessen ein.