Friseur- und Kosmetik-Innung wählt neuen Vorstand
Obermeisterin Schlotter im Amt bestätigt
Zu ihrer Innungsversammlung hatte die Friseur- u. Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald ins Hotel Silicium in Höhr-Grenzhausen eingeladen. Corona konform und unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen freuten sich die Mitglieder, sich endlich wieder einmal in Präsenz zu treffen.
Diese Freude brachte auch Obermeisterin Sandra Schlotter in ihrer Begrüßung zum Ausdruck und hieß alle Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen. Ihr Willkommensgruß galt auch dem Referenten der Veranstaltung Daniel Petrat, Verkaufsleiter der Signal-Iduna Versicherung. Aufgrund der jüngsten Ereignisse im Ahrtal informierte Petrat die Anwesenden zum Thema „Elementarschadenversicherung“.
In ihrem Geschäftsbericht ließ Obermeisterin Schlotter noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren. Hier richtete sie ihr Augenmerk natürlich hauptsächlich auf die Themen „Corona“ und die Katastrophe im Ahrtal. Schlotter freute sich, dass gerade in Zeiten von Corona der Zusammenhalt in der Gemeinschaft aller Kolleginnen und Kollegen dazu beigetragen hat, auf den Berufsstand aufmerksam zu machen und den Betrieben neue Perspektiven zu schaffen. „Es würde mich freuen“, so die Obermeisterin, „ wenn wir auch weiterhin gemeinsam und zuversichtlich durch diese noch immer schwierige Zeit gehen“. Schlotter ging in ihrem Geschäftsbericht auch auf die große Hilfsbereitschaft ihrer Kolleginnen und Kollegen ein, die diese den Betroffenen im Ahrtal entgegengebracht haben. Hier dankte sie allen recht herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Mit dem Dank an ihre Vorstandskolleginnen und -kollegen, die Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses und alle, die die Innungsarbeit unterstützt haben, beendete die Obermeisterin ihren Geschäftsbericht.
Auch die Wahlen zum Vorstand und den Ausschüssen standen auf der Tagesordnung.
Obermeisterin Sandra Schlotter wurde ebenfalls wie ihr Stellvertreter Ingo Schmidt im Amt bestätigt.
Ebenso in ihrem Amt bestätigt wurden die bisherigen Lehrlingswarte Thomas Staab und Katja Paffhausen. Mit Bärbel Grupinski wurde für den Kreis Altenkirchen diese Position neu besetzt. Auch die bisherigen Vorstandsbeisitzer Sandra Büttner-Velten und Stefanie Girhard erhielten das positive Votum der Versammlung. Neu als weiteres Mitglied im Vorstand wurde Anke Rindt gewählt sowie als kooptiertes Mitglied Ramona Waldmann.
Nach Abhandlung aller Regularien fand noch ein reger Meinungsaustausch innerhalb der Versammlungsteilnehmer statt.