Vorstand im Amt bestätigt
Töpfer- und Keramiker-Innung RLP tagte
Nach alt bewährter Tradition hatte die Innung ins Restaurant Töpfer-Stuben in Höhr-Grenzhausen eingeladen.
Die Freude spiegelte sich auch in der Begrüßung von Obermeisterin Martina Brück-Posteuka wider. „Dass ich heute hier bin, traditionell in der Töpferstube und einen Jahresrückblick im Bezug auf unser Handwerk halten kann, fühlt sich sehr gut an. Ich bin sehr froh um jeden, der heute Abend bei guter Gesundheit hier ist“, so die Obermeisterin. Zuvor hatte Sie eindrücklich dargelegt, wie schnell, alles, was als Normalität empfunden wird, außer Kraft gesetzt werden kann. Brück-Posteuka schaute in ihrem Geschäftsbericht zurück auf die vergangenen Jahre, warf aber auch einen kritischen Blick in die Zukunft. Viele Fragen standen im Raum, die neben dem Bereich Ausbildung auch die weitere Entwicklung der Innung betrafen und für eine rege Diskussion unter den Mitgliedern sorgten.
Bei den nachfolgenden Wahlen wurde der amtierende Vorstand im Amt bestätigt. Obermeisterin der Innung ist weiterhin Martina Brück-Posteuka, ihre Stellvertreterin Ute Bruns. Das Amt des Lehrlingswartes hat weiterhin Ralph Pehl inne und Vorstandsbeisitzer sind Stephanie Pfeiffer-Gerhards und Achim Gelhard.
Einstimmig wurden die Jahresrechnungen 2020 / 21 sowie der Haushaltsplan 2022 von den Versammlungs-teilnehmern verabschiedet.
Nach Beendigung der Tagesordnung schloss Obermeisterin Brück-Posteuka die Versammlung mit dem Dank an alle Kolleginnen/en für die Teilnahme.