Dachdecker-Innung Neuwied bietet Praktikumsplätze für Herbst an |
![]() |
– „Was mit Sinn? Was mit Zukunft? Was mit den Händen!“, wirbt die Imagekampagne des Deutschen Handwerkskammertag e.V. für eine Ausbildung im Handwerk. Sie zeigt damit auf, dass eine Ausbildung im Handwerk so attraktiv ist wie nie zuvor und soll es jungen Menschen einfach machen, sich im Dschungel der Berufe ganz einfach für einen im Handwerk zu entscheiden. Denn viele Jugendliche wissen nicht, was sie nach ihrem Schulabschluss machen möchten – wo sie ihre Stärken ausleben, am besten „Karriere machen“ und langfristig Sinn erfahren können. Aus diesem Grund werden in der Herbstzeit (07.10. bis 31.10.2024) landesweit wieder Praktikumswochen angeboten. Diese bieten Schülerinnen und Schülern eine perfekte Gelegenheit, um sich in unterschiedlichen Tätigkeiten zu versuchen und potenzielle Ausbildungsbetriebe kennenzulernen. Die Praktikanten können jeden Tag das Unternehmen und auf Wunsch sogar das Berufsfeld wechseln, um wertvolle Erfahrungen darüber zu sammeln, welcher Beruf es nach der Schule sein soll. Hier sind auch zwei Dachdecker-Betriebe aus Neuwied dabei – Karl Schlösser Bedachungen sowie die Winn GmbH. „Wir möchten junge Menschen von unserem Berufsbild begeistern.“ so Ralf Winn, Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. „Viele Jugendliche und Eltern wissen weder, wie vielseitig ein Job im Handwerk ist noch, dass man hier richtig Karriere machen und gutes Geld verdienen kann.“, ergänzt er. In Zeiten des Fachkräftemangels und künstlicher Intelligenz scheint das Handwerk zumindest krisensicherer dazustehen, als jemals zuvor. Schüler und Schülerinnen ab 14 Jahren können sich ab sofort auf der Website praktikumswoche.de/neuwied registrieren und dort viele interessante Praktikumsstellen finden. „Nur wenige Praktikumstage können dabei helfen, ein besseres Bild von seiner beruflichen Zukunft zu bekommen, da muss man sich einfach mal ausprobieren. Wenn man dafür weiß, was man will, oder was man nicht will, ist es den Tag allemal wert gewesen.“, so Winn. Die Dachdecker-Innung ruft damit ausdrücklich zur Teilnahme an den Praktikumswochen im Herbst auf. Die regionalen Praktikumswochen wurden bundesweit schon mehrfach erfolgreich praktiziert und in diesem Jahr mit Unterstützung des Wirtschafts- und Bildungsministeriums erstmals in Rheinland-Pfalz erprobt. Für Neuwied bieten bereits viele Unternehmen Praktika an und die Anzahl der teilnehmenden Betriebe steigt stetig weiter an. Sie sind noch nicht dabei? Auch Unternehmen können sich noch unter praktikumswoche.de/neuwied anmelden. |
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |
Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur
Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27
Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr
Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies und die mit Ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder sich per Klick auf “Nur essenzielle Cookies akzeptieren” gegen den Einsatz der nicht notwendigen Cookies entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich im Cookie Manager jederzeit abwählen.
Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren, Begrifflichkeiten und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Impressum.