Der Lockdown geht in die nächste Runde und wird bis 31.01.2021 verlängert. ...
Erweiterung der Corona-Hilfen
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen seit dem 1 ...
Diese 12 Änderungen kommen 2021 auf Betriebe zu
Neues Jahr, neue Regeln – das ist auch 2021 nicht anders. Diese 12 Änderungen sollten Handwerksunternehmer zum Start ins Jahr kennen. ...
2021: Mindestlohn steigt auch für Minijobber
Zum 1. Januar 2021 steigt der Mindestlohn. Für Minijobber und ihre Arbeitgeber kann das bedeuten: weniger Arbeitszeit bei gleicher Bezahlung. ...
Wichtige Informationen zur Pandemie
Aufgrund verschiedener Anrufe unserer Mitgliedsbetriebe möchten wir Ihnen nachstehend noch einige Informationen zu der am gestrigen Tag in Kraft getretenen 14. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP geben. ...
Dachverband der Kreishandwerkerschaften mit neuer Führung und neuem Namen
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (kurz: Bundesarbeitsgemeinschaft) in Köln wurde ein neues Präsidium gewählt. ...
Die Kassen-Nachschau
Unangekündigte Überprüfung im Rahmen einer Kassen-Nachschau durch die Finanzverwaltungen. Der Info-Flyer des ZDH gibt Aufschluss. ...
Dem Handwerk eng verbunden - ein starker Partner in schwieriger Zeit!
Die Corona-Pandemie hat auf alle Bereiche des täglichen Lebens starke Auswirkungen und stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. In dieser Situation haben wir als SIGNAL IDUNA Gruppe eine besondere Verantwortung für unsere ...