Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |
![]() |
Es fand ein Treffen zwischen dem Kreishandwerksmeister des Kreises Neuwied, Ralf Winn und Oberbürgermeister Jan Einig statt. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre wurde über die aktuelle Lage der Stadt Neuwied sowie anstehende Bauvorhaben und die allgemeine Situation des Handwerks in der Region diskutiert. Der regelmäßige Austausch zwischen Handwerk und Verwaltung erweist sich immer wieder als wertvoll, um gemeinsame Ziele und Herausforderungen zu besprechen. Dabei wurde besonders betont, wie wichtig ein offenes Ohr seitens des Oberbürgermeisters für die Belange des Handwerks ist. „Wir freuen uns stets über die aufrichtige Kommunikation mit Herrn Einig und seine klaren Worte zu den Themen, die das Handwerk bewegen“, so Ralf Winn. Beide Seiten waren sich einig, dass die Gespräche im neuen Jahr fortgeführt werden sollen, um den Dialog zu stärken und Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Das Handwerk bleibt ein essenzieller Motor für die Entwicklung der Stadt Neuwied, und die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. |
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |
Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur
Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27
Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr
Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies und die mit Ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder sich per Klick auf “Nur essenzielle Cookies akzeptieren” gegen den Einsatz der nicht notwendigen Cookies entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich im Cookie Manager jederzeit abwählen.
Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren, Begrifflichkeiten und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Impressum.