Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-Westerwald |
![]() |
Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt Am 25. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der KFZ-Innung RWW im Hotel Pfaffhausen in Wirges statt. Rund 40 Innungsbetriebe nahmen an der Veranstaltung teil. Neben den traditionellen Tagesordnungspunkten gab es für die anwesenden Mitglieder auch eine Reihe von äußerst informativen Vorträgen. Die Veranstaltung begann mit einem Vortrag von Herrn Kreyenpoth von der „Bank des Kraftfahrzeuggewerbes GmbH“. Er erläuterte den Mitgliedsbetrieben die verschiedenen Finanzierungsoptionen, die sie ihren Kunden anbieten können und die Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Bank. Besonders im Fokus standen klassische Finanzierungen für Fahrzeugkäufe sowie Leasingmodelle. Darüber hinaus wurden auch innovative Finanzierungsmodelle wie Reparaturfinanzierungen vorgestellt, bei denen Kunden die Kosten für Reparaturen und Wartungsarbeiten bequem in Raten zahlen können. Anschließend trat Herr Michael Breuer vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) aus Bonn als technischer Leiter Bund auf. In seinem Vortrag beleuchtete er das Qualitätsmanagement-System des KFZ-Gewerbes AÜK. Er zeigte aktuelle Abweichungen der anerkannten Betriebe gegen über der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) auf und sensibilisierte die Anwesenden, eventuelle Auffälligkeiten in ihren Betrieben unverzüglich zu beheben, um den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Vortrag von Herrn Dominik Lutter, Abteilungsleiter Werkstatt und Technik beim ZDK. Er führte die Teilnehmer in die digitale Zukunft der Automobilindustrie. Besonders hervorzuheben war seine Darstellung der immer stärker werdenden Digitalisierung im Bereich der Fahrzeugtechnik. So müssen schon heute teils Scheinwerfer und Zubehör digital in Fahrzeugen angelernt werden. Zudem können Fahrzeugbesitzer gegen eine Gebühr bereits jetzt ihre Fahrzeugausstattung verbessern und zusätzliche Funktionen freischalten lassen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Innungsbetrieben wertvolle Einblicke und Impulse für die Zukunft. |
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |
Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur
Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27
Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr
Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies und die mit Ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder sich per Klick auf “Nur essenzielle Cookies akzeptieren” gegen den Einsatz der nicht notwendigen Cookies entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich im Cookie Manager jederzeit abwählen.
Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren, Begrifflichkeiten und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Impressum.