Töpfer- und Keramiker-Innung Rheinland-Pfalz |
![]() |
Innungsversammlung Töpfer- und Keramiker-Innung: Herausforderungen, Perspektiven und Austausch Die diesjährige Innungsversammlung der Töpfer- und Keramiker fand im Gasthof Schützenhof „Bei Pino“ in Höhr-Grenzhausen statt. In einer vertrauten Runde tauschten sich die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche aus. Obermeisterin Martina Brück-Posteuka eröffnete die Versammlung mit ihrem Geschäftsbericht, in dem sie die zentralen Entwicklungen des vergangenen Jahres zusammenfasste und einen Ausblick auf künftige Schwerpunkte gab. Neben den Regularien, wie der Verabschiedung der Jahresrechnung 2024 und des Haushaltsplans 2025, bot der offene Austausch zwischen den Mitgliedern Raum für neue Ideen und gemeinsame Strategien. Die Innungsversammlung zeigte einmal mehr, wie wichtig der persönliche Dialog und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche sind. „Der direkte Austausch unter Kolleginnen und Kollegen ist gerade in Zeiten des Wandels von unschätzbarem Wert“, betonte die Obermeisterin. Mit einem gestärkten Miteinander und wertvollen Anregungen fand die Versammlung ihren Abschluss und bot Raum für weitere Ideen. |
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |
Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur
Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27
Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr
Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies und die mit Ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder sich per Klick auf “Nur essenzielle Cookies akzeptieren” gegen den Einsatz der nicht notwendigen Cookies entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich im Cookie Manager jederzeit abwählen.
Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren, Begrifflichkeiten und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Impressum.