Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen |
![]() |
Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen – Vorstand formiert sich neu In seinem Geschäftsbericht ließ Neuhoff das abgelaufene Wirtschaftsjahr Revue passieren. Sein Augenmerk legte er dabei auf den im Herbst durchgeführten Landesverbandstag des Maler- und Lackierhandwerks Rheinland-Pfalz. Über drei Tage hinweg war die Innung Gastgeber für das rheinland-pfälzische Maler- und Lackiererhandwerk. Sein Dank galt allen Beteiligten und Mitgliedern der Innung, die sich in unzähligen Stunden ehrenamtlich engagiert und damit zum Gelingen des Verbandstages beigetragen hatten. Im Anschluss folgte ein Fachvortrag durch Fabian Nitsche von der Fa. QTech Global GmbH, aus Freudenberg. Er berichtete über Airless Systeme und stellte diese vor. Im Anschluss an seinen Vortrag stand er den Versammlungsteilnehmern für Fragen zur Verfügung. Nachdem Vorstand und Geschäftsführung Entlastung für das vergangene Haushaltsjahr erteilt wurde, erfolgte die Neuwahl des Vorstandes und der Ausschüsse. Rüdiger Brauer aus Kirchen wurde mit einstimmigem Votum zum neuen Obermeister gewählt. Das Amt des stellvertretenden Obermeisters wurde ebenfalls neu besetzt durch Christoph Wagner aus Birken-Honigsessen. Als Lehrlingswart zeichnet zukünftig Michael Grünebach aus Herdorf verantwortlich. Zu Beisitzern des Vorstandes wurden gewählt Gisela Gergen, Niederfischbach; Julian Meister, Scheuerfeld; Ekkehard Neuhoff, Altenkirchen sowie Peter Ortel, Katzwinkel. Auch der Haushaltsplan 2025 wurde von den Versammlungsteilnehmern einstimmig beschlossen. Nach Erörterung weiterer Berufsstandsfragen beendete Obermeister Brauer mit dem Dank an alle Anwesenden die Versammlung und lud diese zu einem gemeinsamen Imbiss ein. |
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |
Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur
Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27
Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr
Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies und die mit Ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder sich per Klick auf “Nur essenzielle Cookies akzeptieren” gegen den Einsatz der nicht notwendigen Cookies entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich im Cookie Manager jederzeit abwählen.
Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren, Begrifflichkeiten und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Impressum.