News Detailinformation

Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen
Feierliche Freisprechung der Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen

 

 

 

In feierlicher Atmosphäre fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Altenkirchen, die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen statt. Zahlreiche Gäste, Familienangehörige, Freunde sowie Vertreter aus Handwerk und Politik kamen zusammen, um die frisch gebackenen Gesellen des Tischlerhandwerks zu ehren.

Obermeister Wolfgang Becker richtete in seiner Ansprache persönliche Worte an die erfolgreichen Prüfungsabsolventen. Er beglückwünschte sie herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung und betonte die Bedeutung des Tischlerhandwerks in einer zunehmend digitalisierten Welt. „Handwerkliches Können, Kreativität und Präzision bleiben unersetzlich – ihr habt bewiesen, dass ihr all das mitbringt“, so Becker.

Auch Torsten Fuchs von der Sparkasse gratulierte im Namen des Hauses und würdigte das Engagement, das hinter einer erfolgreichen Ausbildung steht. „Mit ihrem Abschluss halten Sie nun den Schlüssel für viele Türen in der Hand – sei es im Beruf, bei der Selbstständigkeit oder auf dem Weg zu weiteren Qualifikationen“, betonte Fuchs.

Auch der Landrats des Landkreises, Dr. Peter Enders, sowie der Erste Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Rolf Schmidt-Markoski, ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Beide betonten in ihren Grußworten die gesellschaftliche Relevanz des Handwerks und lobten die jungen Gesellen als wichtige Stütze für die Region.

Zum Abschluss der Zeremonie wurden die Prüfungszeugnisse überreicht. Hierbei wurde David-Christopher Heinrichs aus Hamm vom Ausbildungsbetrieb Tischlermeister Roland Schmidt aus Birken-Honigsessen als Prüfungsbester Absolvent der diesjährigen Sommerprüfung ausgezeichnet.

Ein im Anschluss organisierter kleiner Empfang rundete die Veranstaltung ab und bot Gelegenheit zum Austausch. Die Freisprechungsfeier 2025 wird den frischgebackenen Tischlern sicher noch lange in Erinnerung bleiben – als Meilenstein ihres handwerklichen Werdegangs und als würdige Anerkennung ihrer Leistungen.

Erfolgreiche Auszubildende der Gesellenprüfung der Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen (Ausbildungsbetriebe in Klammern)

Jan-Luis Boehmer, Kirchen (Thomas Böhmer, Tischlermeister, Kirchen); Alan Ricardo Githens, Morsbach (Koch Fensterbau GmbH, Altenkirchen); David-Christopher Heinrichs, Hamm (Roland Schmidt, Tischlermeister, Birken-Honigsessen); Jenna Sophie Schulz, Derschen (Uwe Knautz, Tischlermeister, Kirburg); Martin Wagner, Mudenbach (Koch Fensterbau GmbH, Altenkirchen)

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Anschrift

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur

Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27

Standorte

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr

Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr

Rechtliche Links